Schwarz-Gelb: Teile der FDP gegen staatliche Kirchen-Finanzierung
Rund eine halbe Milliarde Euro staatliche Zuwendungen für Kirchen sollen nach Willen der FDP auf den Prüfstand. Die Union gibt sich gesprächsbereit — will aber an den Staats-Kirchenverträgen nicht...
View ArticleAusstiegs-Forderung: Verbraucherschützer halten Offshore-Windkraft für Irrtum
Weit draußen und tief im Meer: Offshore-Windparks sind nach einer Analyse der Verbraucherzentrale technisch und wirtschaftlich problematisch. Sie fordert einen Stopp neuer Projekte – und schauen dabei...
View ArticleAlma Whitten: Google verliert seine Datenschützerin
Wegen seines Umgangs mit privaten Daten ist der Suchmaschinenriese Google immer wieder in die Kritik geraten. Nun räumt die Datenschutz-Beauftragte des Unternehmens ihren Stuhl – und folgt damit...
View ArticleStrompreis: Verbraucherschutz geißelt Bau von Offshore-Anlagen
Mit deutlichen Worten hat die Verbraucherschutzzentrale den Bau weiterer Seewindanlagen vor der Küste kritisiert. Angesichts steigender Strompreise handle es sich um einen “ökonomischen Irrläufer”....
View ArticleBörse Frankfurt: Nachösterliche Ruhe auf dem Börsenparkett
Die Vorgaben für den Dax sind mau. Die US-Börsen haben am Ostermontag ihren Rekordlauf beendet und niedriger geschlossen. Da positive Impulse fehlen, dürften auch die deutschen Standardwerte etwas...
View ArticleGrößere Militärpräsenz: USA demonstrieren Stärke gegenüber Nordkorea
Die USA reagieren auf die Drohungen aus Nordkorea. Neben neuen Kampfflugzeugen schickt Washington auch einen mit Raketen bestückten Zerstörer in die Krisenregion. Einen unmittelbaren Angriff fürchtet...
View ArticleSteuern: Der Staat muss sein Geld klüger investieren
Die Steuereinnahmen in Deutschland sprudeln dank der starken Konjunktur. Genug Geld ist da, doch es muss so ausgegeben werden, dass alle Bürger bessere Chancen haben – dazu fünf Vorschläge. Quelle:...
View ArticleBettina Röhl direkt: Der hässliche Deutsche
In den Euro-Krisenländern hat der “hässliche Deutsche” Hochkonjunktur. Doch primitives Ressentiment ist wenig hilfreich die Euro-Krise zu lösen. Quelle: WirtschaftsWoche Online Schlagzeilen Verwandte...
View ArticleMillionenindustrie: Der Kampf um den Altkleiderschatz
Früher beschränkte sich der Altkleidermarkt auf Sammelcontainer und Kleiderkammern. Mittlerweile füttert die Secondhand-Ware ein Millionengeschäft – von dem nun auch klamme Kommunen und Modehändler...
View ArticleArbeitsmarkt: Regierung lockt zu wenig Fachkräfte nach Deutschland
Um den zunehmenden Fachkräftemangel zu bekämpfen, hat die Bundesregierung ein Gesetz für die vereinfachte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse geschaffen. Es wirkt nicht so wie erhofft. Quelle:...
View ArticleCSU will Triple-A- Bündnis: EU-Musterschüler sollen Währungsraum stabil halten
Nach der Krise ist vor der Krise: Auch wenn sich die Lage in Zypern beruhigt, andere Länder sind nicht aus dem Schneider. Die CSU will für den nächsten Krisenfall vorsorgen und schlägt eine spezielle...
View ArticleNach Verfassungsurteil: Portugal gerät noch tiefer in die Krise
Das Verfassungsgericht des Euro-Krisenlandes kippte Teile des Sparhaushalts. Die Mitte-Rechts-Regierung von Passos Coelho warf den Richtern vor, mit dem Urteil die Finanzkrise zu verschärfen. Quelle:...
View ArticleKorea-Konflikt: USA verschieben Raketentest
Wegen der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hat die US-Regierung einen für kommende Woche geplanten Raketentest erst einmal auf Eis gelegt. Derweil verstärkt Pjöngjang die...
View ArticleecorpStim entwickelt Stimulation mit nicht entflammbarem flüssigem Propan
Houston (ots/PRNewswire) – Die eCORP Stimulation Technologies LLC (“ecorpStim”), eine Tochtergesellschaft der eCORP International LLC (“eCORP”), gab heute bekannt, sie wolle eine auf Propan basierende...
View ArticleSteuererklärung: Sie zahlen für die Fehler Ihres Steuerberaters
Wer seine Steuererklärung vom Steuerberater anfertigen lässt, sollte nicht darauf verlassen, dass dieser alles korrekt abfragt. Einige Dinge sollten Sie Ihrem Berater von sich aus schon mitteilen....
View ArticleStudie zum Nutzen der Promotion: Doktortitel bringt Bares
Wer in Deutschland erfolgreich seine Promotion abschließt, der kann in der Regel mit einem höheren Gehalt rechnen als Arbeitnehmer ohne Doktortitel. Doch der Abschluss bringt nicht in jeder...
View ArticleKalter Winter verdirbt Geschäft: Spargelstecher frustriert
Der lange Winter lässt nicht nur die Spargel-Freunde warten. Auch die Saisonkräfte müssen sich in Geduld üben. Für sie bedeutet die kürzere Saison Einnahmeverluste. Quelle: n-tv.de – Wirtschaft...
View ArticleDrei Strategien, drei Depots: Mit Gold-Investment aufs Ganze gehen
Die Richtung des Goldpreises bleibt für Investoren ein Rätsel. Jessica Schwarzer hat eine ganz heiße Wette gestartet und einen Optionsschein auf Gold gekauft. Dabei kann sie viel gewinnen, aber auch...
View ArticleOffshor-Leaks: Luxemburg will Bankgeheimnis lockern
Es ist eine politische Kehrtwende: Luxemburg plant künftig, mit ausländischen Steuerbehörden Informationen auszutauschen. Die Entscheidung dürfte vor allem Folgen für Bankkunden aus Deutschland haben....
View ArticleRegulierung: Bahnbranche attackiert Schienen-Politik der EU
EU-Verkehrskommissar Kallas will den Wettbewerb auf der Schiene ankurbeln und so für sinkende Ticketpreise sorgen. Doch die Betreiber machen Front – sogar die, die von der Reform profitieren sollten....
View Article